01. Einführung
Das Logo
Der Begriff »Logo« (aus dem Griechischen, logos) steht für »Wort«, »Rede« und »Sinn«. In der Summe bedeutet dies nichts anderes als Kommunikation. Ein Logo dient der Vermittlung einer zentralen Botschaft. Es fungiert als Bestandteil des visuellen Erscheinungsbilds (Corporate Design) sowie als Träger der Identität (Corporate Identity). Besonders wichtig ist die Einprägsamkeit des grafischen Zeichens. Es muss einzigartig, unverwechselbar, leicht verständlich sein und muss mit dem Charakter der Firma übereinstimmen.
02. Konzept
Logoentwicklung
Bei den folgenden Arbeiten handelt es sich um verschiedene Logoentwicklungen für namenhafte Kunden, die sowohl durch die Wahl ihrer Form, ihrer Schriftart- und schnitt und ihrer Farbgebung die Philosophie und den Charakter der verschiedenen Unternehmen unterstreichen und repräsentieren.
Udo - Duo
„Kaffee schmeckt immer noch am besten aus der Lieblingstasse! Der konische und verschlussdichte Mehrwegdeckel macht aus deiner Tasse von zu Hause einen Kaffeebecher für unterwegs. Mach Schluss mit Einwegbechern – Udo ist dein neuer Begleiter.“ (udo-duo.com)
Bei der Logoentwicklung wurde sich für eine Wortmarke entschieden. Die Buchstabenformen entsprechen einer starken Reduktion auf die geometrische Grundform des Kreises, weshalb auch der Schriftcharakter stark konstruiert und statisch wirkt -> Die Runde Form des Deckels sowie die Öffnung einer Tasse wird so aufgegriffen.
Ringe
Das Logo besteht aus einer Wort-Bild-Verknüpfung. Es wird mit verbildlichten Ringen/Kreisen gespielt, die für die 4 Geschäftsbereiche stehen. Da es sich sowohl um eine Sicherheits-/ als auch um eine Gebäudereinigungsfirma handelt wurde sich für die Farben blau und schwarz entschieden.